top of page
image.png

Wärmender Gemüseeintopf für den Herbst

​

Dieser ayurvedisch, wärmende Eintopf ist eine einzige Wohltat für den Körper und die Seele und zwar für alle drei Doshas. Wärmende Gewürze, nährende Brühe und sättigendes Gemüse. All das, was das im Herbst auftretende Vata beruhigt und deinem Körper Kraft gibt. 

 

Bei dieser Komposition ist für alle Doshas etwas dabei. Die Bitterstoffe des Mangold ist besonders für Kapha gut. Die Süße des Butternuts, der Süßkartoffel, Fenchel und auch Pastinake tun Vata und Pitta gut und haben eine erdende Wirkung. Wer eine etwas aktivierende Wirkung möchte kann auch ein bisschen mehr Cayennepfeffer nehmen.

Das grüne Blattgemüse hat eine reinigende Wirkung und ist gut für die Haut. Das hilft vor allem im Herbst und Winter ein träges, schweres Gefühl loszuwerden und der Müdigkeit entgegenzuwirken.

Dieses Gericht ist auch bestens für eine leichte Mahlzeit am Abend geeignet, da es leicht verdaulich ist und man ruhig schlafen kann.

 

 

Zutaten:

Gewürze:

  • 1 TLKoriandersamen

  • 1 TL Fenchelsamen 

  • 2 Knospen Kardamom 

  • 6 cm Ingwer 

  • 1 Zimtstange

  • 4 TL Garam Masala 

  • 1/2 TL Zimt

  • 1 Prise Cayennepfeffer

  • 6 TL Gemüsebrühe  (ohne Hefe)

Gemüse:

  • Halber Kürbis (ca. 350 g) Butternut oder Hokkaido

  • 1 Süßkartoffel

  • 2 kleine Pastinaken

  • 2 kleine oder eine große Fenchelknolle

  • 3 Stangen Mangold

  • 1 El Ghee oder Sesamöl zum andünsten

 

Zubereitung: 

  1. Kardamom von Schale befreien und die Samen fein mörsern und zur Seite stellen.

  2. Koriander- und Fenchelsamen ebenfalls mörsern.

  3. Ingwer schälen und ganz fein hacken.

  4. Gemüse waschen und ggf. Schälen (Pastinaken, Süßkartoffel).

  5. Alles in Würfel und Pastinake in halbe Scheiben schneiden.

  6. Öl in einem großen Topf erhitzen und darin alle Gewürze und auch Ingwer kurz anschwitzen.

  7. Nach ca. 1 Minute  Kürbis, Süßkartoffel und Pastinake hinzugeben. Weitere 3 Minuten andünsten und währenddessen  1,5 Liter Wasser aufkochen.

  8. Fenchel hinzugeben und noch 3 Minuten dünsten.

  9. Gemüse mit 1,5 l Wasser ablöschen.

  10. Gemüsebrühe unterrühren (Ich empfehle eine hefefreie Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker).

  11. Alles 15 Minuten sanft köcheln lassen und anschließend der klein geschnittene Mangold hinzugeben. Weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen.

  12. Wenn alles gar aber noch leicht bissfest ist, abschmecken, anrichten und auf dem Teller noch mit nach belieben ein leicht säuerliche Note durch die Limette verpassen.

image.png
bottom of page